Print vs. Online

Print is not dead. Auch im digitalen Zeitalter wollen wir etwas in der Hand haben. Das hat verschiedene Gründe. Etwas, dass uns überreicht wurde gehört uns und es vermittelt den Eindruck von etwas Beständigem. Dazu kommt, dass wir eine weitere Ebene durch Papier, Format etc. gewinnen und Emotionen wecken können. Über diese Ebene können wir viel transportieren:

  • Hochwertigkeit

  • Werte

  • Nachhaltigkeit

  • Aufmerksamkeit erregen

  • Lesefreundlichkeit

  • Die Richtigkeit von Informationen wird weniger in Frage gestellt

Das Printprodukt wird so mehr zu einem Erlebnis und nimmt gegenüber Online Informationen eine andere Rolle ein. Eine Ergänzung beider Medien ist daher perfekt. Um deine Marke zu stärken, ist es immer noch essentiell jemanden etwas in die Hand zu geben.

Die Branche hat auch einen Einfluss darauf, wie stark Printmedien sinnvoll sind. Für ein Unternehmen mit einer technisch-affinen Zielgruppe eignet es sich Informationen weniger über Printmedien zugänglich zu machen. Jedoch kann sich sicherlich niemand einen Messestand vorstellen, ohne Produkte, die ich mitnehmen kann. Mit Menschen ins Gespräch zu kommen, ist durch Printmedien wesentlichen leichter.

Zurück
Zurück

Für welche Werte steht Ihr Unternehmen?

Weiter
Weiter

Werbeagentur vs. Freelancer